Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Haberler

“Ofen geht”- Interkulturelle Woche 2021 Essen

Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte gestern (28.09.) die Interkulturelle Woche 2021 in Essen-Kray.”‘offen geht’ – unter diesem Motto steht der Auftakt der bundesweiten interkulturellen Woche 2021 in dem Stadtteil.

Gutes Miteinander beginnt im Kleinen. Im eigenen Stadtteil, im eigenen Viertel. Auch dort gilt es jeweils, Meinungen und Menschen zusammenzubringen. Überall, wo man sich trifft und sich begegnet. In ganz Essen gibt es bereits seit vielen Jahren zahlreiche Projekte, die mit Kooperationspartnerinnen und –partnern durchgeführt werden, um dieses Zusammenbringen zu fördern. Es sind Projekte und Veranstaltungen wie z. B. das Arche-Noah-Fest vom vergangenen Wochenende aber auch Kurse, Lesungen oder Gesprächsrunden. Damit wir in unserer Stadt Erfolg haben, müssen wir alle daran mitarbeiten. Nutzen wir daher das heutige Beisammensein, um tatkräftig für eine offene und tolerante Gesellschaft zu werben”, begrüßte das Stadtoberhaupt.

Den Auftakt der Interkulturellen Woche in Kray machte die Lesung von Natalie Amiri aus ihrem Buch “Zwischen den Welten – Von Macht und Ohnmacht im Iran”. Das Buch ist nicht nur ein Bericht über ein Land mit einer anderen Kultur, sondern macht auch auf die Situation von Frauen aufmerksam und beschreibt, welche Gefahren man sich beispielsweise alleine durch das Posten bestimmter Bilder aussetzt. Muhabirce/ ESSEN

Grafikartplus Ajans

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir

Başa dön tuşu