Haberler

Kein Automatismus für eine große Koalition

Duisburger Delegation: Kein Automatismus für eine große Koalition SPD-Duisburg: Parteitag beschließt ergebnisoffene Gespräche mit CDU/CSU – Das letzte Wort haben die Mitglieder.

Auf dem Bundesparteitag debattierte die SPD über den richtigen Weg in die Zukunft. Ein erster wichtiger Schritt: Wir haben uns darauf geeinigt ergebnisoffene Gespräche mit der Union über eine Regierungsbildung zu führen.

Nach den geplatzten Jamaika-Verhandlungen ist klar, dass wir mit der CDU über eine mögliche Regierungsbildung reden müssen. Das bedeutet aber kein Automatismus für eine große Koalition. Am Ende kommt es auf die Inhalte an.

Ein transparenter Prozess

Auf Antrag der NRW-Delegation wird vor einem möglichen Einstieg in Verhandlungen nochmal ein Parteitag abgehalten und die Mitglieder befragt. Das ist ein transparenter Prozess, der die Basis einbindet.

Die Duisburger Delegierten begrüßen die Wiederwahl von Martin Schulz und erklären dazu: „Das Ergebnis von Martin Schulz ist ehrlich und überzeugend. Er geht gestärkt in die Verhandlungen und kann die vorliegenden Herausforderungen bestreiten“.

Zu der Duisburger Delegation gehören: Bärbel Bas, Frank Börner, Ralf Jäger, Mahmut Özdemir und Sarah Philipp.

Muhabirce/ DUISBURG

 

 

Grafikartplus Ajans

Diğer haberler

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir

Başa dön tuşu