Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Haberler

Geld? Nebensache

Von Sinem Gür, Klasse 8d/ Gymnasium Essen Nord-Ost Viele Menschen erschaffen Leidenschaftlich gerne Kunst und sind begabt. Andere wiederum halten Kunst für unnötig.

Die meisten Schulen bieten Kunst noch als Unterrichtsfach an. Über die Relevanz dieses Unterrichtsfach an. Über die Relevanz dieses Unterrichts wurden und werden immer noch viele Diskussionen geführt, obwohl der Kunstunterricht eigentlich genauso wichtig ist wie der Mathe- oder Deutschunterricht auch. Der Kunstunterricht soll eine Orientierung für Schüler sein, das heißt, dass er den Schülern beispielsweise bei der Berufswahl behilflich sein soll. Außerdem möchten die Schulen das kreative Potenzial der Schüler fördern. Doch die meisten Schüler nehmen diesen Unterricht nicht ernst, weil sie sich nicht vorstellen können, dass die Kunst die Kreativität und Eigenverantwortung stärk. Durch Kunst erfährt man mehr über sich selbst und das Leben im Allgemeinen. Die Kunst ist eine Art Therapie, weil sie hilft, sich zu entfalten.

Kunst beruflich machen zu können ist leider selten der Fall. Sogar Menschen, die Kunst studiert haben, verzichten darauf, als Künstler zu arbeiten und malen lieber hobbymäßig. Wenn ich gefragt werde, was ich später machen will und mit "Etwas in Richtung Kunst!" antworte, heißt es oft "Damit verdient man doch kein Geld."

Doch warum sollte es immer nur um das Geld gehen? Meiner Meinung nach sollte man Spaß haben mit dem, was man tut. Auch ich betreibe Kunst aus Leidenschaft und besuche eine Malschule, um neue Techniken kennen zu lernen, sie auszuüben und mich weiterzuentwickeln.

Vor dem Erfolg stehen für mich das Glücklich sein und der Spaß an erster Stelle. Setzt man sich Ziele, sollte man sie niemals aufgeben. Man sollte versuchen seinen Traum zu verwirklichen und mit Unterstützung vielleicht sogar erfolgreich werden.

Von Sinem Gür, Klasse 8d/ Gymnasium Essen Nord-Ost

 

Grafikartplus Ajans

Diğer haberler

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir

Başa dön tuşu