Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Haberler

LEV OB`s Richrath zu Besuch in Nazareth-Illit

Delegation unter Leitung von Oberbürgermeister Uwe Richrath besuchte Partnerstadt Nazareth-IllitSeit 1980 besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Leverkusen und dem israelischen Nazareth-Illit. Mit dem Partnerschaftsbündnis wurde ein Schritt vollzogen, der nicht nur zur Verständigung und friedlichen Zusammenarbeit beider Städte und ihrer  Bürgerinnen und Bürger dient, sondern auch als Beitrag zur deutsch-israelischen Aussöhnung der Völker zu werten ist. In den zurückliegenden Jahren hat sich diese Städtepartnerschaft auch in politisch schwierigen Zeiten bewährt. 

Zum Kennenlernen zwischen den beiden neuen Oberbürgermeistern der Partnerstädte und zur Vertiefung und Erneuerung von Kontakten zwischen den Verwaltungen mit den Bereichen Schulen, Sport und Kultur sowie der Bürgerschaft unternahm eine Delegation aus Leverkusen unter Leitung von Oberbürgermeister Uwe Richrath an den Pfingsttagen eine Reise zu Arbeitsgesprächen nach Nazareth-Illit. Der Delegation gehörten u.a. Herr Beigeordneter Marc Adomat, Ratsfrau Annegret Bruchhausen-Scholich und der städtische Partnerstädtebeauftragte Uwe Bräutigam an. 

Neben einem Treffen mit Ronen Plot, Oberbürgermeister von Nazareth-Illit, standen die Belebung von Schulaustauschmaßnahmen und die Abstimmung von künftigen Wirtschaftskontakten im Vordergrund. Den von beiden Seiten gewünschten intensiven Gesprächen in herzlicher Atmosphäre schlossen sich Besichtigungen von historischen und religiösen Stätten in der Umgebung der israelischen Partnerstadt an. 

Oberbürgermeister Uwe Richrath erklärte nach seiner Rückkehr in Leverkusen: „Eine Städtepartnerschaft muss immer wieder mit Leben gefüllt werden, damit sie funktioniert. Insofern war mir der Besuch in Nazareth-Illit ein wichtiges Anliegen, um die bisherigen guten Beziehungen durch neue gemeinsame Projekte weiter zu stärken. Ich bin sicher, dass die Bürgerinnen und Bürger beider Städte und insbesondere die junge Generation davon profitieren werden.“

Muhabirce/ LEVERKUSEN

Grafikartplus Ajans

Diğer haberler

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir

Başa dön tuşu