Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Haberler

Kemal Ergün: Die gesegneten Drei Monate im Schatten von Moscheeanschlägen

Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) „In den vergangenen Monaten ist uns bewusster geworden, wie wertvoll die Moscheen für uns sind. Nun gilt es, sich umso mehr für sie einzusetzen“, so Kemal Ergün, Vorsitzender der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG), anlässlich des Ramadanfestes. Kemal Ergün weiter:

„Wir danken Allah, dass wir erneut ein Ramadanfest erleben dürfen. Diese Festtage sind für Muslime eine Zeit der Solidarität und Geschwisterlichkeit. Vor allem jetzt, in diesen schwierigen Wochen und Monaten, ist Zusammenhalt und Trost wichtiger denn je.

Kaum einer hat je einen Ramadan erlebt wie diesen. Es war ein schwermütiger Ramadan, ein Monat ohne Iftar-Einladungen, ohne Tarâwîh-Gebete. Am meisten haben wir die Gemeinschaft in den Moscheen vermisst. Die Pandemie der vergangenen Monate hat sicherlich dazu beigetragen, dass uns bewusster geworden ist, wie wichtig die Moscheen für uns sind.

Nun ist die Zeit des Zusammenhalts und der Solidarität. Es gilt, sich noch mehr für die Moscheen einzusetzen, damit diese gesegneten Orte, die von so großer Bedeutung für die kommenden Generationen sind, bestehen bleiben und ihre Dienste fortsetzen können.

In diesem Sinne gratulieren wir all unseren Geschwistern ganz herzlich zum Ramadanfest und wünschen ihnen Gesundheit, Wohlbefinden und Frieden.“ Muhabirce/IGMG- KÖLN

Grafikartplus Ajans

Diğer haberler

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir

Başa dön tuşu