Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Haberler

“von wegen… alte träume und neue hoffnungen”

"von wegen... alte träume und neue hoffnungen" Im Vordergrung eine schwarzweiße Landschaft aus Bahnschienen, im Hintergrund eine bunte Rolltreppe. Den Hintergrund erblickt man durch einen geöffneten Reißverschluss.

“von wegen… alte träume und neue hoffnungen”

Der von der Bundesregierung beschlossene Ausstieg aus der Kohleförderung setzt der Ära der Montanindustrie ein Ende. Die Frage, ob mit der wirtschaftlichen Veränderung auch ein gesellschaftlicher und kultureller Wandlungsprozess eingeht, führte zu dem Entschluss, als fünftes Jahresthema der Essener Kultureinrichtungen genau diesen Aspekt mit dem Motto „von wegen… alte träume und neue hoffnungen“ zu wählen.

DAS ENDE DER KOHLEFÖRDERUNG

Die Geschichte lehrt uns, dass ein wirtschaftlicher Wandel mit einem Wandel in der Gesellschaft einherging. Kann man das in die heutige Zeit übertragen? Das Ende der Kohleförderung wird zum Synonym des wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Wandels im Ruhrgebiet.

Bis zu 600.000 Menschen arbeiteten zu Hochzeiten in den Zechen der Ruhr Region. Diese Menschen haben auch die Alltagselemente in Kunst und Kultur geprägt. Wie werden sich diese verändern? Wie wird Kunst und Kultur im 21. Jahrhundert wahrgenommen werden? Auf diese Fragen gehen die Kultureinrichtungen mit ihren Programmbeiträgen ein.

Kunst und Material werden in einem künstlerischen Prozess verändert und neu gestaltet, die Kontexte transformiert. Die Entwicklung von Material, sowie der Prozess zum Kunstwerk werden in dem umfangreichen Jahresprogramm ebenfalls beleuchtet.

Wir laden Sie herzlich ein, die zahlreichen Veranstaltungen zu besuchen. Mehr INFOS: https://www.essen.de/kultur_und_bildung/kulturbuero/jahresthemen_kultur.de.html

Muhabirce/ ESSEN

Grafikartplus Ajans

Diğer haberler

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir

Başa dön tuşu