Flüchtlinge 2. Klasse (?)
Viele Flüchtlinge stammen nicht aus den Kriegsgebieten dieser Welt, sondern kommen aus den Balkanländern. Ein großer Teil dieser Migranten sind Roma, oder Zigeuner wie sie oft genannt wurden. Sie stoßen häufig auf Vorurteile.
Die neue Wanderungsbewegung der Roma
Wer sind sie wirklich? Warum verlassen sie in Scharen ihre Herkunftsländer? Mit welchen Problemen kommen sie hierher? Wie leben sie? Was glauben Sie? Stimmt die Meinung, dass sie nicht integrierbar sind? Das sind ein Paar der Frage, die der Duisburger Pfarrer Dieter Herberth in seinem Vortrag am Montag, dem 25. April, um 20 Uhr in der VHS im Stadtfenster behandeln wird.
Er ist in Rumänien geboren, einem Land in dem mindestens zehn Prozent der Einwohner Roma sind, und hat sich intensiv mit dieser Volksgruppe beschäftigt. Besonderen Kontakt hat er zu ihnen auch in der Zeit der Diskussion um das Haus „In den Peschen“ in Rheinhausen bekommen. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit EUROPE DIRECT, EU-Bürgerservice der Stadt Duisburg, statt. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt fünf Euro.
Weiterführende Informationen erteilt Josip Sosic unter (0203) 283-3725.
Muhabirce/ Duisburg