Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Haberler

Fakir Baykurt Kulturpreis an Diana Amiryan verliehen

Fakir Baykurt Kulturpreis an Diana Amiryan verliehen Der Fakir Baykurt Kulturpreis 2018 wurde am 12. Dezember im Mercatorzimmer des Rathauses an die Opernsängerin und Gesangspädagogin Diana Amiryan für ihr interkulturelles Engagement und Wirken in Duisburg verliehen.

Kulturdezernent Thomas Krützberg hob in seiner Laudatio die pädagogische Arbeit der Preisträgerin hervor und führte die Anwesenden noch einmal an das interkulturelle Anliegen des Preises heran.

Die anschließende Dankesrede der Lehrerin und Künstlerin endete mit einem Zitat des französischen Philosophen Voltaire: „Wenn du nicht mehr weißt, was du sagen sollst, dann singe“. Nach diesen Worten startete die Preisträgerin ihren Konzertbeitrag und die Ehrung wurde schnell zum fröhlichen Festakt. Neben Julio Caccini`s Ave Maria trug sie auch ihre eigene Version von Bizet`s Carmen vor. Die Gäste der Preisverleihung bedankten sich mit stürmischem Applaus. Der Abend wurde zur Vorstellung einer eindrucksvollen Preisträgerin.

Der Fakir Baykurt Kulturpreis wurde zum dritten Mal verliehen und ist mit einem Preisgeld von 2.500 Euro dotiert, das von der Sparkasse Duisburg gestiftet wird.

Muhabirce/ Foto: Frank M. Fischer- DUISBURG

Grafikartplus Ajans

Diğer haberler

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir

Başa dön tuşu