Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Haberler

#ichwillwählen

Warum die Perspektive von Kindern und Jugendlichen zur Landtagswahl wichtig ist

Wenn am Sonntag von 8 bis 18 Uhr rund 13 Millionen Menschen zur Landtagswahl in NRW aufgerufen sind, dürfen drei Millionen Minderjährige nur zuschauen.

In den vergangenen Wochen haben der Landesjugendring NRW und seine 26 Mitgliedsverbände mit vielfältigen Aktionen für die Absenkung des Wahlalters geworben. Unter dem Hashtag #ichwillwählen haben Kinder und Jugendliche, aber auch Senior_innen Gesicht gezeigt und Gründe genannt, warum sie eine Wahlalterabsenkung unterstützen. Mehr hierzu unter https://www.ljr-nrw.de/themen/einmischende-jugendpolitik/ichwillwaehlen/

und auf Social Media unter dem Hashtag #ichwillwählen.

„Wir haben in den letzten Wochen auch von den demokratischen Fraktionen viel Zuspruch für unsere Positionen erhalten”, fasst Landesjugendring NRW-Vorsitzende Maja Tölke die Kampagne #ichwillwählen zusammen, in deren Rahmen auch eine Podiumsdiskussion mit Spitzenpolitiker_innen der demokratischen Parteien stattfand. „Von den gewählten Politiker_innen erwarten wir jetzt, dass sie die Wahlalterabsenkung im Koalitionsvertrag verankern.”

Kinder und Jugendliche sind bereit, auch mit einer eigenen Stimme bei Wahlen politische Verantwortung zu übernehmen. Nicht zuletzt das große Interesse an der U18-Wahl, bei der vergangene Woche fast 30% mehr Kinder und Jugendliche als 2017 ihre Stimme abgegeben haben, unterstreicht das. Mehr Infos: https://www.ljr-nrw.de/u16-u18/

Muhabirce/Foto: Landesjugendring- DÜSSELDORF

Grafikartplus Ajans

Bir yanıt yazın

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir

Başa dön tuşu